Was für ein aufregendes, was für ein schönes Jahr das war!
In diesem Jahr hatte ich so große Freude an der Zusammenarbeit mit so vielen besonderen Menschen.
JEDER und JEDE einzelne, die als Teil unseres Teams das deli bluem gerockt hat. Gemeinsam haben wir alte Grenzen überschritten und uns an neue und größere Herausforderungen gewagt und sie gemeistert!
Ich freue mich an den good vibrations, die Peter Horvath unser bluemiger kitchn’ chef versprüht, wenn er in seiner ruhigen kameradschaftlichen Art mit Rashid und Fabrizio die köstlichsten bluemigen Speisen aus unserer offenen Küche zu unseren Gästen im Lokal und zu unseren immer größer werdenden Caterings befördert.
Einige unserer absoluten Highlights heuer waren: das Catering für die 1.200 Teilnehmer der TEDxVienna 2018 im Volkstheater Wien, das Catering bei den Erdgesprächen mit über 1000 Teilnehmern so wie die enstpannte und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Impact Hub Vienna bei ihren Events in unterschiedlichsten Formaten.
Auch die Begleitung von privaten Feiern, Hochzeiten und Geburtstagen haben uns viel Freude gemacht – es gibt nichts schöneres als Menschen zu ihren wichtigsten Stationen begleiten zu dürfen.
Mein persönliches Highlight war, dass ich zum ersten Mal seit Gründung des deli bluem für ein ganzes Monat auf Reisen war – und als ich zurück kam unglaublich stolz war, wie das Team unter der Leitung von Christian Gsellmann das stärkste Monat des Jahres der Unternehmensgeschichte geschupft hat. Es war wie eine Reifeprüfung im Fach „Zukunftsfähigkeit“, die das Team und das Unternehmen bestanden hatte.
Christian Gsellmann ist ab 2019 auch mein bluemiger Teilhaber und Co-Geschäftsführer. Sein Spirit und sein Einsatz beflügeln mich und unser Team uns immer weiter zu entwickeln und neue Wege zu gehen.
Das Leben hat Anna Neumerkel und mich zusammengeführt und wir haben mein Schulprojekt mit ihrem anschaulichen danachda-Board verknüpft! 2018 haben wir mit über 300 Kindern an den Schulen in der NMS Leibnizgasse, dem Kirschbaumhaus, der VS Odoakergasse und der VS Kindermanngasse zum Thema Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln gearbeitet.
2019 planen wir danachda in Wien so richtig auszurollen und haben schon viele Unterstützer gewinnen können für die wir unendlich dankbar sind.
Wien is(s)t anders – deswegen gibt es seit Juni 2018 das in Österreich einzigartiges Beratungs- und Förderprogramm „Natürlich gut essen“ von OekoBusiness Wien, um Wiener Gastronomen auf dem Weg zu Nachhaltigkeit zu unterstützen und dabei zusätzliche Transparenz für Konsumenten zu schaffen.
Mit Ende dieses Jahres konnten bereits 13 Wiener Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie gewonnen werden, deren Herz für mehr biologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und Klimaschutz schlägt und dieses Credo genussvoll an ihre Kunden weitergeben – Kolariks Luftburg, Gustl Kocht, MiaVia, RITA bringt’s, Iss mich, Lafafi, Das Feldberg, Limoni’s, Gaumenfreundinnen, Basenbox, Elena’s petites choses und das Boutiquehotel Stadthalle!
DANKE für diese Initiative an die Magistratsabteilung 22, OekoBusiness Wien, besonders an Karin Büchl-Krammerstätter, Thomas Hruschka, Bertram Häupler und Stella Ho für die wertschätzende Zusammenarbeit und die Möglichkeit euch bei diesem Projekt beratend zu begleiten!
Ich liebe unsere Stadt und was wir alles hier bewegen können!
2019 here we come!
Andrea Vaz-König alias lady bluem
Dezember 2018