rezepte, Uncategorized

kraftsuppe à la michaeler

jede krise birgt auch chancen. und unsere aktuelle "krise" macht mir gefühlt jede menge geschenke. seit jahren wünsche ich mir schon einen engeren kontakt zu bio-bauern, die rund um wien produzieren. und corona führte mich genau dahin. dank corona kam der gedanke bauern rund um wien direkt anzusprechen und mit ihnen persönliche, von dem jeweiligen… Weiterlesen kraftsuppe à la michaeler

jahreskreis, rituale

Von Klosterschule, Ostern, Schokoeiern & Co. – Wie die Natur mich Ostern lieben lernte

 So richtig konnte ich mit Ostern lange nichts anfangen. Trotz oder vielleicht auch aufgrund umfänglicher klösterlicher Schulbildung wollte die Geschichte von Jesu Auferstehung und was das genau mit Hasen, Lämmern und Eiern zu tun haben sollte in meinem Kopf nicht zusammenpassen. Ich kann mich gut erinnern, dass der Karfreitag für mich als Kind ein wehmütiger… Weiterlesen Von Klosterschule, Ostern, Schokoeiern & Co. – Wie die Natur mich Ostern lieben lernte

geschichten, jahreskreis, rituale

Die Geschichte meines Rauhnachtens – warum ich es liebe

Mach es Dir bequem. Ich lade Dich ein die Augen zu schliessen. Stell Dir vor, Du bist eingeschlafen und wachst auf in einer Zeit vor 3000 Jahren. Es hat kein Wecker geläutet, es ist das Licht gewesen, dass den Raum erhellt hat und Dir das Signal gegeben hat zu erwachen. Du hast keine Lampe, keine… Weiterlesen Die Geschichte meines Rauhnachtens – warum ich es liebe

geschichten

Die Geschichte von Mama Dolores – und wie unsere Gedanken Freude und Leid erschaffen

Ich habe meine Großmutter nicht kennengelernt. Sie starb Jahre bevor ich noch geboren war. Auch meine älteren Schwestern kannten sie kaum. Sie sahen sie ein Mal als sie als Kinder in Orense in Spanien bei unserer Tante Otilia zu Besuch waren. Dort wohnten auch die Großeltern als sie altersbedingt ihren Bauernhof nicht mehr bewirtschaften konnten.… Weiterlesen Die Geschichte von Mama Dolores – und wie unsere Gedanken Freude und Leid erschaffen

geschichten

Die Geschichte vom Gehirn auf dem wandelnden Stützapparat

Es ist noch nicht allzulange her, da hatte ich noch das Gefühl ICH sei ein GEHIRN auf einem wandelnden Stützapparat. "Ich denke also bin ich" - René Descartes hatte sich tief in mein Glaubenssystem festgesetzt. Alles im Leben ist Frage von Willen, Planung und effizienter und konsequenter Umsetzung. Der beste Pfad zu einem erfolgreichen also… Weiterlesen Die Geschichte vom Gehirn auf dem wandelnden Stützapparat